Wärme macht Wohnräume behaglich. Der individuelle Energiebedarf dafür kann je nach Heizungsanlage und deren Alter allerdings deutlich variieren.
Als Ihr Energiepartner erläutern wir, wann sich eine neue Heizung für Sie lohnt. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Haus effizient und umweltfreundlich zu heizen.
Ihre alte Heizung verbraucht überproportional viel Energie? Die CO2-Werte der letzten Abgasmessung erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen nicht? Dann sollten Sie über einen Heizungstausch nachdenken! Es gibt aber noch weitere gute Gründe, die dafür sprechen – beispielsweise, wenn Ihre Heizungsanlage älter als 15 Jahre und damit technisch überholt ist. Oder wenn Sie umweltschonender heizen möchten oder einfach Lust auf mehr Komfort haben.
Neue Heizungssysteme sind deutlich effizienter. Sie verbrauchen weniger Energie und schonen so Ressourcen und Klima. Dabei stehen auch Lösungen zur Wahl, die erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung nutzen. Damit können Sie, je nach Modell, sogar klimaneutral heizen. Außerdem lassen sich viele moderne Heizungen einfach per Smartphone oder Tablet steuern – bequemer geht’s nicht!