Stromkunden mit einem jährlichen Verbrauch von weniger als 30.000 kWh, hauptsächlich Haushalte und kleine Unternehmen, profitieren von einer Reduzierung ihres bisherigen Stromverbrauchs um 80 Prozent zu einem festen Bruttopreis von 40 ct/kWh. Dieses Kontingent von 80 Prozent basiert auf der aktuellen Verbrauchsprognose. Für Verbräuche über diesem Kontingent gilt der vereinbarte Vertragspreis.
Kunden mit einem tageszeitvariablen Heizstromtarif und einem jährlichen Verbrauch von weniger als 30.000 kWh erhalten ab dem 1. August 2023 ebenfalls eine Reduzierung um 80 Prozent ihres bisherigen Heizstromverbrauchs zu einem festen Bruttopreis von 28 ct/kWh, basierend auf der aktuellen Verbrauchsprognose. Für Verbräuche über diesem Kontingent gilt der vereinbarte Vertragspreis.
Stromkunden mit einem jährlichen Verbrauch von mehr als 30.000 kWh pro Entnahmestelle, hauptsächlich mittlere und große Unternehmen, erhalten eine Reduzierung um 70 Prozent ihres bisherigen Stromverbrauchs zu einem garantierten Netto-Arbeitspreis von 13 ct/kWh. Dieses Kontingent von 70 Prozent basiert auf der aktuellen Jahresverbrauchsprognose des Netzbetreibers. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall zusätzlich Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen anfallen.
Es ist wichtig zu beachten, dass keine Entlastung gewährt wird, wenn Ihr Preis unterhalb der Strompreisbremse liegt.