Neuigkeiten

Seite von 5
Sparen Sie mit einem Balkon-Kraftwerk

Sparen Sie mit einem Balkon-Kraftwerk

Um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken ist Eigeninitiative gefragt. Mit PV-Anlagen in Form von steckerfertigen Geräten kann ein Teil der in Haus und Wohnung notwendigen Energie selbst erzeugt werden. Das kann auf Dauer das Energie-Budget deutlich entlasten. Insbesondere, da eine staatliche Förderung der Stecker-Solar-Geräte zu erwarten ist.

mehr

In Sankt Augustin ist Karneval Herzenssache

In Sankt Augustin ist Karneval Herzenssache

Sonntag, 19.02.2023, ab 14:00 Uhr Großer Karnevalsumzug durch Sankt Augustin

mehr

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin

In 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin unter der Leitung von Herbert Maur fast 700-mal zu Brand- und technischen Hilfseinsätzen gerufen. Für diesen selbstlosen Dienst an der Gemeinschaft sagten die Stadtwerke Sankt Augustin auch in diesem Jahr wieder auf ganz besondere Weise ein herzliches "Dankeschön“. Die Aktiven und ihre Angehörigen bekamen jeweils eine Feuerwehrtasse zu Weihnachten überreicht. Heißt es doch oft für die Familien der ausrückenden Kameradinnen und Kameraden abwarten und Tee- oder Kaffee trinken, bis die Helfenden hoffentlich bald wieder gesund und wohlbehalten von ihren Einsätzen heimkehren.

mehr

Stadtwerke Sankt Augustin und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vereinbaren die gemeinsame Erforschung von Photovoltaik und Energienetzen

Stadtwerke Sankt Augustin und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vereinbaren die gemeinsame Erforschung von Photovoltaik und Energienetzen

Die Stadtwerke Sankt Augustin (SWA) und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) werden in gemeinsamen Forschungsprojekten zusammenarbeiten, um effiziente Methoden der Energieerzeugung und die künftige Nutzung der Energienetze zu erforschen. Die beiden Partner haben dazu eine Kooperationsvereinbarung für vier Jahre unterschrieben. Die Nutzung von Biogas soll ebenso untersucht werden wie die Umstellung der Erdgasnetze auf den Betrieb mit Wasserstoff. Auch alternative Mobilitätsformen haben die Partner im Blick.

mehr

Wir sind ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger 2023

Wir sind ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger 2023

Seit 2021 können sich die Stadtwerke Sankt Augustin in Folge als TOP-Lokalversorger für alle Energiesparten bezeichnen. Wir sind top in Strom, Gas und Wärme und überzeugen in den Kategorien Qualität, Fairness, Service, Engagement, Transparenz und Nachhaltigkeit.

mehr

Stadtwerke-Karnevalsfahnen wehen vor dem Sankt Augustiner Rathaus

Stadtwerke-Karnevalsfahnen wehen vor dem Sankt Augustiner Rathaus

Bürgermeister Max Leitterstorf läutet mit dem Hissen der Karnevalsfahnen zusammen mit Dirk Beutel, Vorsitzender des Vereins für karnevalistische Brauchtumspflege Sankt Augustin e.V. (VfkB), und Marcus Lübken, Vorsitzender der Stadtwerke Sankt Augustin, die fünfte Jahreszeit vor dem Rathaus ein. Die drei bunten Emblem-Flaggen ließen die Stadtwerke Sankt Augustin in der Corona-Session 2021/2022 als sichtbares Zeichen für die tollen Tage in besonderen Zeiten hergestellen.

mehr

Erfolgreicher 1. Weihnachts-Cup in 2022 des VfR Hangelar e.V. 1912

Erfolgreicher 1. Weihnachts-Cup in 2022 des VfR Hangelar e.V. 1912

Am 17.12.2022 veranstaltete der VfR Hangelar e.V. 1912 seinen 1. Weihnachts-Cup unter den U8-Mannschaften im Hallenfußball. Das ganze Spektakel wurde in den Sporthallen des Albert-Einstein-Gymnasiums in Niederpleis ausgerichtet. Der Startschuss fiel Punkt 10:00 Uhr morgens und wurde unter 12 Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis und befreundeten Teams aus Nachbarstädten ausgetragen. Unter den Aktiven waren zwei Heim-Mannschaften des VfR Hangelar: die U8-I sowie die U8-II. Es nahmen auch Fußballer mit einer etwas längeren Anreise teil, wie z. Bsp. Teams vom SC Fortuna Köln, aus Hürth und Köln-Dellbrück. Das Turnier startete mit zwei Gruppen à sechs Teams und bot viel Aufregung und Spannung.

mehr

Sinfonia Rhein-Sieg begeistert mit Adventskonzert

Sinfonia Rhein-Sieg begeistert mit Adventskonzert

Stadtwerke Sankt Augustin unterstützen das hochprofessionelle Laien-Orchesteraus Sankt Augustin unter der Leitung von Petros Sargisian. Während ihres Adventskonzerts am 03. Dezember 2022 im Haus der Nachbarschaft in Hangelar brachten die Freizeit-Musiker mit handwerklichem Können und großer Leidenschaft Unvollendetes und Märchenhaftes zu Gehör. Das Publikum war begeistert.

mehr

Neues Equipment für den  ASV Sankt Augustin 1956 e.V.

Neues Equipment für den ASV Sankt Augustin 1956 e.V.

Die Stadtwerke Sankt Augustin statten die E3 des ASV für die neue Saison mit Regenjacken und Campingstühlen aus. Trainer Carlos Moreno und seine Jugendmannschaft sind jetzt für die nächsten Einsätze auf dem Spielfeld gut gerüstet.

mehr

Lions Adventskalender 2022 für Sankt Augustin ab jetzt zu haben

Lions Adventskalender 2022 für Sankt Augustin ab jetzt zu haben

Jeder Kalender ein Gewinn! Am 17.10.2022 stellten Doreen Freund, die Präsidentin des Lions Clubs Sankt Augustin, zusammen mit der Kalender-Organisatorin Anke Riefers und Marcus Lübken, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Stadtwerke Sankt Augustin und Hauptsponsor des diesjährigen Weihnachts-Countdown-Präsents, die nunmehr dritte Ausgabe des Lions Adventskalenders der Öffentlichkeit vor. Diesmal ziert Schloss Birlinghoven den Saisonartikel, der überall an den bekannten Verkaufsstellen in Sankt Augustin für 5 EUR erworben werden kann.

mehr

Seite von 5
x

+++Wichtiger Hinweis+++

Die SWA wird die vom Gesetzgeber Mitte Dezember beschlossenen Preisbremsen für Energie (Strom, Erdgas, Wärme) trotz des äußerst engen Zeitfensters im März fristgerecht umsetzen. Die Entlastung mit gedeckelten Preisen für 80 Prozent des Jahresverbrauchs erfolgt auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar.
Die Kundinnen und Kunden der SWA müssen weiterhin nichts tun. Sie erhalten im Lauf des Monats März kunden-individuelle Schreiben mit wichtigen Informationen zur Preisbremse selbst und mit Informationen zur individuellen Abschlagshöhe. Diese Schreiben werden in jedem Fall im Lauf des Monats eintreffen, voraussichtlich Mitte März.
Monatliche Abschläge passt die SWA zeitgleich mit dem Versand der individuellen Schreiben automatisch an. Um sicherzustellen, dass alle Kunden ihre korrekten Entlastungen erhalten, wird die SWA bis dahin den Einzug der März-Abschläge aussetzen.
Kunden, die der SWA ein SEPA-Mandat erteilt haben, müssen nichts tun. Wer selbst überweist, sollte ab Anfang März bitte vorerst seine Abschläge nicht zahlen bis zum Erhalt der individuellen Schreiben mit dem an die Preisbremsen angepassten Abschlagsbetrag.

FAQ