Sinfonia Rhein-Sieg begeistert mit Adventskonzert

Sinfonia Rhein-Sieg begeistert mit Adventskonzert
Die Sinfonia Rhein-Sieg freut sich über den Weihnachtsgruß der Stadtwerke Sankt Augustin zu ihrem Adventskonzert.

„Beim nächsten Konzert bin ich wieder als Zuhörer dabei“, so der häufige Kommentar von Besuchern des diesjährigen Adventskonzertes der Sinfonia Rhein-Sieg im Haus der Nach-barschaft in Hangelar, das u.a. von den Stadtwerken Sankt Augustin, der Kreissparkasse Köln und der Bürgerstiftung Sankt Augustin großzügig finanziell unterstützt wurde.

Die Musikerinnen und Musiker boten unter ihrem musikalischen Leiter Petros Sargisian ein anspruchs-volles und abwechslungsreiches Programm. Mit der überzeugenden Interpretation der Schubert-Sinfonie „Die Unvollendete“ zu Beginn zeigten die Mitwirkenden einmal mehr, was einem ambitionierten Nicht-Profi-Orchester unter kompetenter Leitung musikalisch möglich ist. Beachtenswert war auch die Aufführung von Auszügen aus einer Suite von Hans-Jürg Sommer für Alphorn und Orchester, bei dem das Orchestermitglied Bernd Sen-senschmidt nach einer kurzen Einführung zu seinem Instrument glänzte. Werke von Rimksi-Korsakow, unter anderem über die Märchen erzählende Sheherazade, rundeten das rund-um gelungene Konzert ab. Natürlich durfte auch eine Weihnachtsvariation, die der Orches-terleiter Petros Sargisian eigens für das Konzert arrangiert hatte, nicht fehlen. Langanhal-tender Applaus belohnte die Musiker*innen. Nach zwei Zugaben verabschiedete sich die Sinfonia von ihren begeisterten Zuhörern.

Marcus Lübken, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Sankt Augustin, erklärt das Engagement für das ambitionierte Laienorchester so: „Die Sinfonia Rhein-Sieg ist ein au-ßergewöhnlich gutes ambitioniertes Laienorchester in sinfonischer Besetzung. Es entwickelt sich immer mehr zu einem musikalischen Aushängeschild von Sankt Augustin. Beim Zuhö-ren wird man Gewahr, wie gemeinsames Musizieren verbindet und Freude bereitet. Wir von den Stadtwerken unterstützen gerne die musikalische Energie, die diese beseelten Instru-mentalisten erzeugen.“

zurück

x

+++Wichtiger Hinweis+++

Die SWA wird die vom Gesetzgeber Mitte Dezember beschlossenen Preisbremsen für Energie (Strom, Erdgas, Wärme) trotz des äußerst engen Zeitfensters im März fristgerecht umsetzen. Die Entlastung mit gedeckelten Preisen für 80 Prozent des Jahresverbrauchs erfolgt auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar.
Die Kundinnen und Kunden der SWA müssen weiterhin nichts tun. Sie erhalten im Lauf des Monats März kunden-individuelle Schreiben mit wichtigen Informationen zur Preisbremse selbst und mit Informationen zur individuellen Abschlagshöhe. Diese Schreiben werden in jedem Fall im Lauf des Monats eintreffen, voraussichtlich Mitte März.
Monatliche Abschläge passt die SWA zeitgleich mit dem Versand der individuellen Schreiben automatisch an. Um sicherzustellen, dass alle Kunden ihre korrekten Entlastungen erhalten, wird die SWA bis dahin den Einzug der März-Abschläge aussetzen.
Kunden, die der SWA ein SEPA-Mandat erteilt haben, müssen nichts tun. Wer selbst überweist, sollte ab Anfang März bitte vorerst seine Abschläge nicht zahlen bis zum Erhalt der individuellen Schreiben mit dem an die Preisbremsen angepassten Abschlagsbetrag.

FAQ