Stadtwerke Sankt Augustin fördern das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr
(von links) Marcus Lübken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Sankt Augustin, bei der Kalenderübergabe an Stadtbrandinspektor Herbert Maur und Hauptbrandmeister Dennis Schwellenbach, die die Kalender für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin und ihre Nächsten gerne entgegennahmen. Nun heißt es, ganz fest die Daumen drücken, damit sich möglichst viele über den Kalender und zusätzlich über einen der zahlreichen hübschen Gewinne freuen können, die mit Hilfe der Kalender-Losnummern ausgelost werden.Die Stadtwerke Sankt Augustin haben am 27. November 300 Adventskalender des Lions Clubs Sankt Augustin an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sankt Augustin übergeben, um das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute zu würdigen und zu unterstützen.
Die Adventskalender enthalten eine Vielzahl von Überraschungen und sollen den Feuerwehrleuten in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten. Die Stadtwerke möchten damit ihre Anerkennung für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr zum Ausdruck bringen und das Bewusstsein für das Ehrenamt stärken.
„Die Freiwillige Feuerwehr leistet einen unschätzbaren Beitrag für unser Gemeinwesen und ist rund um die Uhr für uns da. Mit dieser kleinen Geste möchten wir unseren Dank und unsere Wertschätzung für ihre Arbeit zum Ausdruck bringen“, sagte Marcus Lübken, Vorsitzender der Geschäftsführung, bei Übergabe an Stadtbrandinspektor Herbert Maur und Hauptbrandmeister Dennis Schwellenbach.
Die Übergabe der Adventskalender fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Mülldorf statt. Marcus Lübken überreichte die Kalender persönlich an den Wehrleiter und seinen Pressesprecher und bedankte sich für ihren selbstlosen und vorbildlichen Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin ist eine wichtige Säule unseres Gemeinwesens und steht bei Notfällen und Katastrophen jederzeit bereit. Die Unterstützung des Ehrenamtes ist daher von großer Bedeutung, um das Engagement der Feuerwehrleute aufrechtzuerhalten.
"Die Geschäftsführung der Stadtwerke hofft, dass die Adventskalender den Kameradinnen und Kameraden nach diesem fast grenzenlos herausfordernden Jahr eine Freude bereiten und sie in der Vorweihnachtszeit etwas besinnliche Zeit schenken. Gleichzeitig möchte das Unternehmen andere dazu ermutigen, das Ehrenamt zu unterstützen und den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr zu würdigen", sagte Marcus Lübken.
zurück